Die automatica 2022, die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik, hat eine klare Botschaft:
Den digitalen Wandel durch innovative Unternehmen zu begleiten, das ist das Versprechen der Messe, die Kunden aus der ganzen Welt vom 21. bis 24. Juni nach München ruft.
Wir von PSI Technics lösen das Versprechen ein, indem wir intelligente Assistenzsysteme für die automatisierte Qualitätsprüfung entwickeln. Auf dem Weg zur autonomen Produktion bilden innovative Denkansätze, neue Technologien und intelligente Systeme dafür die Grundlage. Durch geringere Losgrößen in der Produktion auf der einen, und dem durch den demografischen Wandel bedingten Fachkräftemangel auf der anderen Seite entstehen große Herausforderungen für die Sicherstellung der Qualität Ihrer Produkte. Unsere Bildverarbeitungssysteme unterstützen Ihre Mitarbeiter mit digitalen Assistenzsystemen bei der Einrichtung neuer Varianten.
Auf unserem Messestand in Halle 5, Stand 111 stellen wir Ihnen unser Assistenzsystem am Beispiel der Herstellung von Profilen vor. Unser modulares System lässt sich dabei individuell auch auf Ihren Anwendungsfall erweitern.
Profitieren Sie zusätzlich von unserem Beratungs- und Analyse-Angebot. Was das für Ihre spezielle Situation heißen kann, erläutern wir Ihnen gern persönlich auf der automatica.
Vereinbaren Sie deshalb einen Termin über das unten stehende Formular. Sie erhalten dann einen persönlichen Einladungs-Code, mit dem Sie Ihr kostenloses Messeticket freischalten können.
Wir freuen uns, mit Ihnen auf der automatica in die Fachthematik einzusteigen.
Jetzt Wissensvorsprung nutzen!
Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter und erfahren Sie mehr über News & Trends zu automatisierten Prozessen.
Verstehen. Hinterfragen. Konsequent weiterdenken: Das ist unser Kerngeschäft. Wir nutzen unsere langjährigen Kenntnisse sowie modernste Methoden und Techniken um Digitalisierung und Automatisierung individualisiert und pragmatisch in die Wertschöpfungsketten unserer Kunden zu integrieren. So schaffen wir die Basis für Mehrwert – jetzt und in Zukunft.
AUTOMATISIEREN. OPTIMIEREN. QUALITÄT PRÜFEN. ENERGIE EINSPAREN.
Partnerschaften mit Gewinn für alle Beteiligten: Auf der Basis des engen Zusammenspiels des Applikations- und Branchen-Know-how im Bereich IIoT Technology und Industrial Edge, der Siemens-Produkt- und System-Erfahrung und der AWS-Cloud-Expertise entstehen für unsere Kunden maßgeschneiderte Lösungen und damit klare Wettbewerbsvorteile im Markt.Erfahren Sie mehr...
Tauchen Sie ein in die Welt der PSI Technics, dem Kompetenzzentrum für Digitalisierung und Automatisierung. Wir begleiten Ihre technischen und industriellen Prozesse in die Zukunft.
Sie können auch über unsere Kontaktseite einen Termin für Ihre persönliche Guided Tour vereinbaren. Digitalen Showroom jetzt besuchen
Seit dem 21.03.2022 finden Sie uns an unserem neuen Standort An der Steinkaul 6a in 56333 Winningen im Industrie- und Gewerbegebiet "Am Flugplatz". Sehen Sie hier die Highlights des Neubaus
Von Personal- und Führungskräftetrainern längst als "Hidden Champion" unter den Arbeitgebern in Rheinland-Pfalz erkannt, baut PSI Technics sein Team stärker aus. Gesucht werden Informatiker der Bildverarbeitung / Computervisualistik, Software-Ingenieure, Ingenieure der Elektro- / Regelungstechnik und Mechatronik, Techniker sowie Administrationskräfte. PSI Technics bietet für die Region um Koblenz innovative Ausbildung und zukunftssichere, familienfreundliche, flexible Arbeitsplätze. Besuchen Sie unsere aktuellen Stellenangebote
Als Experte auf dem Gebiet der Bildverarbeitung entwickeln wir für Sie individuelle Systemlösungen, die anspruchsvolle Verfahren erfordern. Ihre Aufgabe bestimmt die Technologie: in der Lebensmittelindustrie - zum Film im Schienenverkehr - zum Film in der Automobilindustrie - zum Film in der Rohstoffindustrie - zum Film
Für automatisierte Prüf- sowie Messaufgaben in der Produktion.
Digitale Kamerasysteme ermöglichen mehr Qualität, Produktivität und Sicherheit in Arbeitsprozessen. Mittels automatisierter Sichtprüfungen und intelligenter Methoden zur Bildauswertung werden Produktionskosten drastisch gesenkt und Prozesse in der Qualitätskontrolle optimiert. Die Systeme sind branchenunabhängig einsetzbar, z. B. in der Automobilherstellung, in der Wartung von Schienenfahrzeugen und in der Lebensmittelproduktion. Zum Film
Das ARATEC Positioniersystem ist die innovative Entwicklung von PSI Technics für Positionieraufgaben im industriellen Bereich. Zum Film
Erfahren Sie in einer amüsanten Kurzgeschichte, warum ARATEC die beste Positionierlösung auf dem Markt ist. Film-Version für Anwender von Regalförderzeugen / RegalbediengerätenFilm-Version für Anwender von Kranen / Brückenkranen
Erweiterungsmodul des ARATEC zur Reduzierung von Mastschwingungen an Regalbediengeräten. Der Versuchsaufbau demonstriert, dass Schwingungen mit aktiviertem FLP6000AOC-Modul sehr schnell kompensiert werden oder gar nicht erst auftreten, selbst unter dem Einfluss größter Störungen.
Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten
PSI Technics GmbH
An der Steinkaul 6a
56333 Winningen | Germany
TEL +49 (0) 2630 91590-0
FAX +49 (0) 2630 91590-99
info@psi-technics.com